Kopfschutz
KOPFSCHUTZ
Kopfverletzungen entstehen in der Arbeitswelt durch herabfallende, umfallende oder weggeschleuderte Gegenstände, pendelnde Lasten, Anstoßen an Hindernissen, thermische Einwirkungen (Hitze, Kälte, glühende Teilchen, Flüssigmetallspritzer, Flammen), elektrische Einwirkungen (Berührungsspannung, Funkenbildung – auch durch elektrische Entladungen), chemische Einwirkungen (Säuren, Laugen, Lösemittel), erfassen der Haare (z.B. durch bewegte Maschinenteile).
Weiterlesen
In vielen Arbeitsbereichen kann das Risiko einer Kopfverletzung nicht abgeschätzt werden, daher sollte ein geeigneter Kopfschutz getragen werden. Schutzhelme haben ein Ablaufdatum, einmal stark beaufschlagte Helme müssen ausgeschieden werden.
Arten von Kopfschutz
Industrie-Schutzhelme
Hochleistungs-Industrieschutzhelme
Elektrisch isolierende Helme
Forstarbeiterhelme
Schutzhelme Heißbereich
Feuerwehrhelme Brandbekämpfung
Feuerwehrhelme technische Rettung
Feuerwehrjugendhelme
Bergsteigerhelme
Industrie-Anstoßkappen
Motorradfahrer-, Sport- und Freizeithelme
Kopfschutzhauben
Hygienehauben
Haarschutznetze
Normen
EN 397 Industrieschutzhelme
EN 14052 Hochleistungsindustrieschutzhelme
EN 443 Feuerwehrhelme für die Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen
EN 812 Industrie-Anstoßkappen
EN 12492 Bergsteigerhelme
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Zubehör FWJ-Helme
Augenschutz PC für STE635V
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten
-
Zubehör FWJ-Helme
Schweißband 252 für STE415
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten
-
Zubehör FWJ-Helme
Kinnriemen 273 für STE315/STE415
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten
-
Zubehör FWJ-Helme
Schweißband PA44 für STE635V
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten
-
Zubehör FWJ-Helme
Aufkleber “J”
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten
-
Zubehör FWJ-Helme
Kinnriemen mit Schale für STE635V
exkl. 20 % MwSt.
zzgl Versandkosten